Kurze Erläuterung der Struktur der Testdaf-Prüfung. Der TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache) ist eine standardisierte Deutschprüfung für Nicht-Muttersprachler, die an einer deutschen Hochschule studieren möchten oder für akademische oder berufliche Zwecke einen Sprachnachweis benötigen.

Struktur der Testdaf-Prüfung
Der TestDaF prüft vier Fertigkeiten, die alle separat am selben Tag geprüft werden:
Leseverständnis (Leseverstehen)
- 3 Lesetexte mit Multiple-Choice- und Zuordnungsfragen
- Dauer: 60 Minuten
Hörverstehen (Listening Comprehension)
- 3 Hörtexte (Interviews, Berichte, Diskussionen) mit Fragen
- Dauer: 40 Minuten
Schriftliche Produktion (Schriftlicher Ausdruck)
- Verfassen einer gut strukturierten Antwort auf eine Aufgabe (z. B. Zusammenfassung von Daten, Stellungnahme)
- Dauer: 60 Minuten
Mündliche Produktion (Mündlicher Ausdruck)
- 7 Aufgaben, darunter das Beschreiben von Situationen, das Äußern von Meinungen und das Lösen von Problemen
- Dauer: 35 Minuten (über Computer/Mikrofon)
Benotung
Jeder Abschnitt wird mit TDN 3 bis TDN 5 (TestDaF-Niveau 3-5) bewertet. Die meisten deutschen Universitäten verlangen in allen Abschnitten TDN 4.
Der TestDaF wird von allen deutschen Hochschulen anerkannt und kann weltweit sowohl auf Papier als auch in digitaler Form abgelegt werden. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Hilfe bei der Vorbereitung benötigen.
Die TestDaf-Deutschprüfung im ersten Anlauf bestehen
Dank der obigen Informationen haben Sie den Aufbau der TestDAF-Prüfung verstanden. Jetzt sind Sie auf der Suche nach einer Akkreditierung und möchten die TestDAF-Prüfung im ersten Anlauf bestehen. Dann sind Sie bei uns genau richtig: Mit unserer Hilfe können Sie die TestDAF-Prüfung beim ersten Mal bestehen. Finden Sie heraus, ob Sie ein TestDAF-Zertifikat erwerben möchten, um in Frankreich zu studieren, zu arbeiten oder aus anderen Gründen. Bestehen Sie das TestDAF-Zertifikat zum ersten Mal auf Deutsch. Holen Sie sich ein TestDAF-Zertifikat online ohne Prüfung bei uns.